Im Jahr 2024 (Frühling oder Herbst) pflanzen wir einen neuen Zaun aus lebenden Weiden. Der Zaun soll aus ganz verschiedenen Weidensorten bestehen, welche von ProSpecieRara gefördert werden und soll massgeblich zur Erhaltung dieser gefährdeten Sorten beitragen. Die Weiden werden in kurzen Abständen gesetzt und zu einem Zaun geflochten. Die Triebe werden oberhalb des Zauns pro Weidensorte zusammengebündelt und je zu einer Kopfweide ausgeformt.
Der Zaun soll als lebender Weidezaun für unsere Schafe dienen und gleichzeitig Futter für die Schafe liefern. Ausserdem sind die Weiden eine wichtige Tracht für die Bienen, welche ich als Imker auf unserem Hof halte, ebenso wie für alle Wildbienen. Die selten gewordene Baumform der Kopfweiden trägt weiter zur Erhöhung der Biodiversität auf unserem Hof und in der Region bei.