Bienenhecke Weide
neu anzulegende Hecke von 27a auf der Parzelle 78 Niederhelfenschwil verbunden mit Wildbienenlebensraumelemente
neu anzulegende Hecke von 27a auf der Parzelle 78 Niederhelfenschwil verbunden mit Wildbienenlebensraumelemente
Südexponierte Hanglage mit einheimischen, regionalen Wildblumen, etc., auf Frühjahr 2024 geplant. Saatgut für 600 m2 wurde bereits, bei LQP Rheintal, bestellt. > siehe Plan Anhang
Q 2 Hecken mit Krautsaum 100 m, Beerentragende Hecke 12 mal 18 m (Wildobstgärtlein), Dornentragende Hecke 2 mal 10 m, 2 mal 15 m sowie eine Trockenwiese 2000 m2
gemischte Hecke beim Gemeindehaus
Artenreiche Hecke mit sehr hohem Potenzial für Vögel etc. Wir müssen die Hecke zurückdrängen. Brauchen dafür nicht Geld, eher Fachwissen oder Hilfe einer Arbeitsgruppe. Die Hecke ist oberhalb einer Weide mit Qualität 2 Heckenaufwertung durch Pflege, artenreich
Weide in Qualität 1, steil, im Frühsommer und Herbst beweidet. Im Sommer nicht. Stellenweise Neaufwertung Q2
– Damirain, Extensive Wiese in Qualität 1, sehr steil, mit dominanter Linde, oberhalb hat es eine Haselhecke, die vom Nachbar gepflegt wird Streifenweise Neuansaat Q2