MAP WILL BE HERE

Geschaffene Blühflächen in der Schweiz und solche die durch Sie noch aufblühen können! 

Auf der Karte können Sie alle Flächen, welche im Rahmen der Initiative in diesem Jahr zum Blühen gebracht werden, bestaunen. In grau sehen sie die schon finanzierten Quadratmeter. Die goldenen warten darauf, von Ihnen unterstützt zu werden. Klicken Sie auf die Pins und lassen Sie sich begeistern!

Den Bienen fehlt es an Nahrung. Um ein möglichst grosses und vielfältiges Blütenangebot über die ganze Saison zu schaffen, braucht es alle. Mit der Blühflächenoffensive vernetzt BienenSchweiz Personen, die auf ihrem Land Blühflächen schaffen wollen mit jenen, die dies finanziell unterstützen möchten.

Jetzt Blühpatin oder Blühpate WErden

Auf der untenstehenden Karte können Sie alle Flächen, welche im Rahmen der Initiative zum Blühen gebracht werden, bestaunen. Die schwarzen Pins sind schon umgesetzte und die goldenen für dieses Jahr geplante Flächen, welche mit Ihrer Unterstützung aufblühen!

Blühflächen schaffen –Wie funktioniert es?

Ob mit oder ohne eigene Fläche, ob 1 m2 oder 10 Hektaren – Sie können mit uns aktiv werden, denn jede Blüte zählt. 

Für weniger als den Preis eines Kaffees 1 m2 Blühfläche für Bienen schaffen: Mit einem einmaligen Betrag pro Quadratmeter oder oder einer regelmässigen Blühpatenschaft fördern Sie konkret sinnvolle Blühflächen in der Schweiz.

Wir bilden ein Netzwerk von Landeigentümer/innen, welche wir mit Ihrem Quadratmeterkauf direkt bei der Anlage der Blühflächen unterstützen. Ob farbenfrohe Blumenwiese oder einheimische Hecke – die geschaffenen Lebensräume sind so vielfältig wie die Bienen.

Besitzen Sie selbst Fläche auf Ihrem Landwirtschaftsbetrieb, in Ihrer Gemeinde, auf Ihrem Firmen- oder Vereinsgelände? Wir beraten und unterstützen Sie bei der Anlage und Aufwertung von bienenfreundlichen Flächen. Erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten und melden Sie Ihre Fläche an. Privatpersonen können wir aus Kapazitätsgründen nicht unterstützen.

723’700 m2 Quadratmeter

1.4% finanziert
0100%
Jetzt spenden und helfen

Gemeinsam die Schweiz zum Blühen bringen

Die Herausforderung

Wild- und Honigbienen sind unter Druck. Eine Hauptursache dafür ist das fehlende Nahrungsangebot besonders in den Sommermonaten!

Zudem mangelt es den Wildbienen in unseren aufgeräumten Landschaften an geeigneten Nistgelegenheiten in der Nähe der Blühflächen.

Warum Blühflächen?

Blühflächen versorgen die wertvollen Bestäuber mit lebenswichtigem Nektar und Pollen. Wichtig ist dabei ein grosses, vielfältiges und ganzjähriges Blütenangebot.

Nur so können langfristig gesunde Honigbienenvölker und stabile Wildbienenbestände erhalten werden!

Was kann ich tun?

Jede Blüte zählt! Sinnvolle Blühflächen und Nistgelegenheiten zu schaffen bedeutet Aufwand. Mit Ihrer Unterstützung können Sie Landbesitzer/innen dabei helfen, ihre Flächen zum Blühen zu bringen.

Haben Sie selbst eine Fläche? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, melden Sie sie an und gestalten Sie diese mit uns bienenfreundlich!

Bienen.ch –
alle informationen auf einen Blick

Möchten Sie zusätzliches Wissen erhalten, wie den Bienen sonst noch geholfen werden kann? Dann finden Sie auf der Website von BienenSchweiz vertiefte Informationen dazu! 

Möchten Sie die Bienen bei sich aktiv und sinnvoll unterstützen und wären froh um praxisnahe und auf Sie zugeschnittene Hilfe mit Anleitungen? Die Expert/innen der Kurse Bienenschutz helfen Ihnen weiter und unterstützen Sie mit ihrem Hintergrundwissen gerne.

Bildergalerie